R. STAHL erhält TOP 100 Award 2025

für Innovationsförderndes Top-Management

 

 

 

 

T100_25_Member

 

Ausgezeichnetes Innovationsklima

R. STAHL wurde mit dem TOP 100 Award in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“ ausgezeichnet.
Ein Beweis dafür, dass bei uns Innovation kein Zufall ist, sondern Teil unserer DNA – strategisch gelebt, systematisch gefördert und täglich umgesetzt.

Was macht ein innovationsförderndes Top-Management aus? Eine klare Vision. Mut zur Veränderung. Und die Fähigkeit, Ideen zur Umsetzung zu bringen. R. STAHL verfolgt eine konsequente Innovationsstrategie mit hoher Entwicklungsquote, kurzen Durchlaufzeiten und dem Fokus auf differenzierenden Kundennutzen. Dabei sind unsere Führungskräfte nicht nur Entscheider – sondern Möglichmacher.

„Innovation muss auf einen differenzierenden Kundennutzen einzahlen.“ Mit diesem Anspruch fordern und fördern CEO und CCO aktiv ein innovationsfreundliches Klima. In modernen Matrixstrukturen treiben sie gemeinsam mit globalen Teams neue Technologien voran – von IoT bis zu smarten Systemlösungen für Explosionsschutz. Regelmäßige Management-Reviews sichern Qualität und Geschwindigkeit gleichermaßen.

100 % Teamgeist – 100 % Zukunft

Worauf wir am meisten stolz sind? Unser Team.
Denn echte Innovation entsteht, wenn Menschen ihr Wissen, ihre Neugier und ihre Leidenschaft einbringen. Unsere Mitarbeitenden sind das Rückgrat unserer Innovationskraft – sie gestalten täglich die industrielle Zukunft mit.

ex-rstahl-top-100-innovator-award-ceo
ex-rstahl-top-100-innovator-award-award

Was macht R. STAHL zu einem Innovationstreiber?

Unsere Innovationskraft ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Ergebnis klarer Strategien, engagierter Führung und eines offenen Umgangs mit Veränderungen. Drei zentrale Erfolgsfaktoren, die wir bei R. STAHL leben, machen den Unterschied:

Visionäre
Innovationsstrategie

Hohe Entwicklungsraten & standardisierte Prozesse für maximale Effizienz.

Führungsteam, das Innovationen vorantreibt

Matrixorganisation & regelmäßige Überprüfungen für kontinuierlichen Fortschritt.

Herausforderungen in Chancen verwandeln

Digitalisierung & Globalisierung entlang der Unternehmensstrategie aktiv gestalten.