DIGITALER PRODUKTPASS WIRD PFLICHT

Durch professionelle Beratung Digitalisierung beschleunigen und unternehmerischen Vorsprung sichern

 

 

 

 

Aufgepasst: Bereiten Sie sich jetzt auf den digitalen Produktpass vor!

Ab 2026 wird der digitale Produktpass (DPP) schrittweise zur Pflicht. Sind Sie darauf vorbereitet? Wenn nicht, dann sollten Sie jetzt handeln. Ansonsten riskieren Sie Reputationsschäden und können Ihre Produkte nicht mehr in der EU verkaufen. 

 

Mehr als ein Pflichtthema

Dennoch: Sehen Sie den digitalen Produktpass (DPP) nicht als lästige Pflicht.
Vielmehr: Nutzen Sie diesen als Chance - denn er bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen und produzieren Sie künftig noch ressourcen- und kostenoptimierter.
  • Stärken Sie mit Ihrer Datentransparenz das Vertrauen von Partnern und Verbrauchern in Ihr Unternehmen.
  • Sichern Sie sich einen Technologievorsprung und bieten Sie Ihren Kunden mit einem reibungslosen Datenaustausch echten Mehrwert.

Keine Zeit mehr verlieren

Starten Sie jetzt die Umsetzung eines DPP-Systems mit R. STAHL in Kooperation mit conplement als Ihren idealen Partnern. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten - je nach individuellem Bedarf: Webinare, Beratung, Workshops und Implementierungsbegleitung. 

BLAU_ex-digital-twin-beratung-einstieg-1

Webinare

  • Optimaler, kostengünstiger Einstieg in das DPP-Themenfeld
  • Für den Überblick über die relevanten Inhalte
  • C-Level Workshop
BLAU_ex-digital-twin-beratung-360-1

Beratung 360°

  • Beratung zu produktionsrelevanten Fragestellungen
  • Umfangreiche Erfahrungswerte zur Einführung von Kernelementen
  • Katalogisierung von betroffenen Waren und Prozessen
  • Bewertung von Prozessänderungen bzw. Neueinführungen
  • Integration in die Produktion
BLAU_ex-digital-twin-beratung-paket

Implementierung

  • Schritt 1: Anforderungen definieren und IST-Zustand erfassen
  • Schritt 2: Zielbild und Pilotendefinition erarbeiten, Startpunkt festlegen
  • Schritt 3: Individuelle Umsetzungsunterstützung und Begleitung des Integrationsprojekts

Ihre Vorteile mit R. STAHL und conplement als Partner

Wir bei R. STAHL haben bereits umfassende Praxiserfahrungen bei Digital Twin Plattformen und Vorbereitungen auf den DPP gemacht. Ergänzt wird dies durch die cloudbasierte Plattform „twinsphere Suite“ von conplement – eine hochskalierbare SaaS-Lösung für die Erstellung und Integration digitaler Zwillinge. Dieses Know-how setzen wir als Ihre beratenden Partner ein. Zusätzlich profitieren Sie von unseren umfassenden Kenntnisse der aktuellen Regularien.

Bei uns erfahren Sie alles, was Sie bei der Implementierung des DPP auf Basis der Verwaltungsschale beachten müssen. Und wir bewahren Sie vor typischen Fallstricken. 

Ganzheitlicher
360°-Ansatz

Unterstützung von der Strategie bis zur Umsetzung.

Fachwissen durch Gremienarbeit

Aktive Mitwirkung in relevanten Gremien und Verbänden.

Umfangreiches
Netzwerk

Zugang zu Experten und Partnern mit Synergien aus verschiedenen Branchen

FAQs zum digitalen Produktpass

JETZT ANFRAGEN UND ANGEBOT SICHERN